Unser Verein
Der Reutlinger Film-Club (RFC) wurde 1975 von einigen aktiven Filmern aus Reutlingen und Umgebung gegründet. Wir sind nicht-kommerzielle Filmer, das heißt wir erstellen Filme aus Freude an der Filmgestaltung und Interesse an selbst gewählten Themen. Vorrangig drehen wir Reise- und Familienfilme, wir dokumentieren auch besondere Ereignisse des regionalen Umfeldes, einige von uns gestalten Musikclips, andere produzieren Naturfilme.
Wir sind seit über 40 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Filmautoren (BDFA), der in den einzelnen Bundesländern in Landesverbände gegliedert ist. Der baden-württembergische Verband ist in vier Regionen gegliedert, die jeweils fünf bis sechs Ortsvereine umfassen. Der RFC gehört zur Region „Mitte“, diese reicht von Waiblingen über Kirchheim/Teck bis Nagold.
Wir sind augenblicklich sechsundvierzig Vereinsmitglieder, damit gehören wir zu den mitgliederstärksten Vereinen im BDFA. Wir informieren uns selbst und auch gegenseitig über neuere Entwicklungen bei Kameras, Schnittsystemen, Tonaufnahmegeräten und weiteres Equipment. Bei aufwändigeren Produktionen helfen wir uns gegenseitig, indem wir mit mehreren Kameras aufzeichnen, einer den Originalton erfasst, gemeinsam am Schnittrechner sitzen, um Probleme zu lösen, um einen optimalen Schnitt zu gewährleisten.
Alle 14 Tage kommen wir zu Clubabenden zusammen, in denen wir in der Regel selbst produzierte Filme ansehen und über deren Inhalt und filmische Gestaltung sprechen. Dazwischen treffen wir uns gelegentlich zu Workshops, um spezielle filmische Angelegenheiten zu klären. Wir laden jährlich andere Clubs zu uns ein, auch einzelne erfolgreiche Filmer, um mit diesen ihre Filme zu sehen und zu besprechen.